HALBE STADTveranstaltungen
Ausstellungseröffnung und Rundgang durch die HALBE STADT
Di, 02.05.2023 | 16 Uhr | MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Straße 20
MyLife – das Leben erzählen mit dem Architekten Christian Nülken
Mo, 08.05.2023 | 17 Uhr | Stadt- und Regionalbibliothek, Bischofstraße 17
Veranstaltung von My Life – Erzählte Geschichte e.V.
Neue Ideen für das Quartier: HALBE STADTmodelle bauen
Mi, 10.05.2023 | 15 Uhr | Gute Stube, Pablo-Neruda-Block 2
Häuser, Straßen, Bäume, Parkplätze - das sind die Materialien, aus denen eine Stadt besteht. Doch wie würde sie aussehen, wenn wir sie selber bauen könnten? Wir gestalten unser eigenes Wunsch-Modell vom Wohngebiet HALBE STADT.
Kooperation mit der Begegnungsstätte „Gute Stube“ – Lebenshilfe Frankfurt (Oder)
Grüße aus der HALBEN STADT! Eigene Ansichtskarten gestalten
Do, 11.05.2023 | 16 Uhr | MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Straße 20
Bei einer fotografischen Entdeckungstour suchen und gestalten wir Postkartenmotive, um Grüße aus der HALBEN STADT zu versenden.
Kooperation mit dem Quartiersmanagement
TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG
Sa, 13.05.2023 | 11 bis 15 Uhr | Bruno-Peters-Berg
Neue Ideen für das Quartier: HALBE STADTmodelle bauen
Mal- und Basteltisch zur Kunst im öffentlichen Raum
13:00 Uhr | Ansichten aus der Nachbarschaft. Anwohnerinnen und Anwohner führen durch das Quartier
Lernt das Wohngebiet HALBE STADT von einer anderen Seite kennen. Bei einem Rundgang über Innenhöfe, Grünflächen und versteckte Plätze stellen verschiedene Anwohnerinnen und Anwohner ihre persönlichen Orte im Quartier vor.
Kooperation mit dem Quartiersmanagement
Zeitzeugencafé: Architekten & Anwohnende erinnern sich
Mo, 15.05.2023 | 17 Uhr | MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Straße 20
Wie ist der Wohnkomplex HALBE STADT entstanden? Zeitzeugen und Zeitzeuginnen erzählen von Besonderheiten, Beweggründen und Beobachtungen.
Kooperation mit My Life – Erzählte Geschichte e.V.
HALBE STADTplätze gestalten mit dem Straßenwörterbuch
Di, 16.05.2023 | 16 Uhr | Gute Stube, Pablo-Neruda-Block 2
Plätze gibt es in der HALBEN STADT einige – Parkplätze, Müllplätze, Spielplätze. Doch gibt es auch genug Plätze für Kinder und Jugendliche? Auf einem Platz im Wohngebiet wollen wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen und mithilfe des Straßenwörterbuch sichtbar machen, was Euch in der HALBEN STADT fehlt.
Den Platz zum Glänzen bringen
Di, 23.05.2023 | 16 Uhr | Platzgestaltung von Friedrich Stachat, Ecke Wieckestraße/Franz-Mehring-Straße
Zahlreiche Tiermotive sind am Platz zwischen Wieckestraße und Franz-Mehring-Straße eingearbeitet, aber kaum noch zu erkennen. Bringe den Platz gemeinsam mit den Steinrestauratoren wieder zum Vorschein!
Kooperation mit Miteinander Wohnen e.V.
FEST DER NACHBARN
Fr, 26.05.2023 | 15 bis 18 Uhr | MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Straße 20
15 – 16 Uhr | Straßenwörterbuch
Straßenwörter / Słowa na ulicę / вуличні слова / كلمات – wählen wir gemeinsam aus und schreiben sie auf verschiedenen Sprachen, passend für das Wohngebiet HALBE STADT.
16 – 17:30 Uhr | HALBE STADTansichten. Deine Meinung ist gefragt
Über die HALBE STADT haben sich in den letzten Monaten viele Menschen und Medien eine Meinung gebildet. Doch was denkst Du über das Wohngebiet? Wir sammeln Eure Meinungen und Ideen zu verschiedenen Bereichen im Quartier.
Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus MIKADO
Stadtansichten zur HALBEN STADT. Ein Rundgang mit dem Oberbürgermeister
Di, 30.05.2023 | 17 Uhr | Treffpunkt | MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Straße 20
Bei einem Rundgang mit dem Oberbürgermeister begehen, erklären und besprechen wir Themen und Herausforderungen für die HALBE STADT. Alle sind eingeladen, sich zu beteiligen und informieren!
Kooperation mit dem Stadtteilforum Mitte und dem Quartiersmanagement
HALBE STADTgestaltung: Kunstwerk sucht neues Zuhause!
Di, 06.06.2023 | 16 Uhr | Treffpunkt | MehrGenerationenHaus MIKADO, Franz-Mehring-Straße 20
Der Bildhauer Roland Rother schuf die Steinskulptur „Mutter und Kind“. In den 1980er-Jahren stand sie bereits einmal am Kindergarten im Thomas-Müntzer-Hof in der HALBEN STADT. Nun sucht sie ein neues Zuhause. Entscheidet mit, wo das Kunstwerk aufgestellt werden soll!
Alle Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft Frankfurt (Oder), der Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder), dem MehrGenerationenHaus MIKADO und dem Quartiersmanagement statt.