-
Artothek
-
Einzelprojektförderung
-
Institutionelle Förderung
-
Kunst im öffentlichen Raum
-
St.-Marien-Kirche
-
Vermietung
Kulturbüro – dieser Name ist Programm. Ein Büro für Kultur.
Wir wollen begleiten, koordinieren, initiieren – wir wollen eine lebendige Kultur in unserer Stadt mitgestalten. Zu unseren Aufgaben gehören:
Betreibung der Artothek mit einem Sammlungsbestand von ca. 1.000 Kunstwerken |
Kulturförderung von Projekten und Institutionen |
Bestandspflege, Restaurierung und Verwaltung von Kunstwerken im öffentlichen Stadtraum |
Betreibung des Soziokulturellen Zentrums in der St. Marien-Kirche Frankfurt (Oder) |
Vermietung von Räumen im Haus der Künste |
Aktuelle Themen
Aktuelle Meldungen
-
Kunst und Kunsthandwerk bei den Offenen Ateliers in Frankfurt (Oder) entdecken
Am 3. und 4 Mai 2025 laden Frankfurter sowie Słubicer Künstlerinnen und Künstler wieder zu den Offenen Ateliers Brandenburg ein. Organisiert vom ... Mehr
-
St. Marien im Zweiten Weltkrieg - private Fotos gesucht
Am Ende des Zweiten Weltkrieges war die St.-Marien-Kirche in Frankfurt (Oder) kaum beschädigt. Erst in den letzten Kriegstagen vor genau 80 Jahren, am 24. April 1945, wurde sie durch einen Brand zerstört. Und auch wenn St. Marien heute wieder in neuem Glanz erstrahlt: An kaum einem Gebäude in der Oderstadt lässt sich die Geschichte von Krieg, Zerstörung und Wiederaufbau noch heute so deutlich ablesen wie an dieser Kirche. Das städtische Kulturbüro sucht nun historische Fotos aus dieser Zeit. Mehr
© Kulturbüro/H. Brendler
-
Wiederaufstellung eines Kunstwerks
Im Dezember 2024 wurde die Skulptur „Mutter und Kind“ von Roland Rother am Fröbel-Kindergarten Regenbogen am Bruno-Peters-Berg aufgestellt. Die Keramikskulptur zierte in ... Mehr
© Kulturbüro
Die nächsten Termine
-
Turmaufstiege (Nebensaison)
Auch im Winterhalbjahr ist der Turm der St.-Marien-Kirche von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Wer die 237 Stufen erklommen hat, wird mit einem Rundblick über Stadt und Land belohnt. Mehr
© Kulturbüro/H. Brendler
-
Turmaufstiege (Hauptsaison)
Auch im Sommerhalbjahr ist der Turm von St. Marien für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Mehr
© Henriette Brendler
-
Offene Ateliers 2025
Am 3. und 4 Mai 2025 laden Frankfurter sowie Słubicer Künstlerinnen und Künstler wieder zu den Offenen Ateliers Brandenburg ein. Mehr