Neuberesinchen
Neuberesinchen ist ein Stadtteil, der erst in den 1970er-Jahren auf der so genannten „Grünen Wiese“ entstanden ist. Ein von den Stadtarchitekten durch konstruierter Stadtteil dem weitestgehend eine historische Bausubstanz fehlt. Den damals aktuelle Vorgaben zur Integrationen von Kunstwerken im öffentlichen Raum wurde auch in diesem Stadtteil Rechnung getragen. Angepasst an die jeweiligen Standorte, wie z.B. Wohngebäude, Schule oder Dienstleistungskomplex, wurden die verschiedenen Kunstwerke thematisch eingeordnet. Der nach der Wende einsetzende Rückbau vieler Gebäude führte zu einer Umstrukturierung des Stadtteils und auch zur Integration neuer Kunstwerke.
-
Besucher
Eckhard Herrmann, 1999/2000 Mehr
-
Einarmturner, Frau mit Vogel und Eule
Erika Stürmer-Alex, 1983 Mehr
-
Erholung und Freizeit
Friedemann Klos, 1981 Mehr
-
Fuchs
Otto Leibe, unbekannt Mehr
-
Geborgenheit
Axel Schulz, 1968 Mehr
-
Hans-Beimler-Wettkämpfe
Herdegen Fehlhaber, 1983 Mehr
-
Mädchengruppe
Roland Rother, 1983 Mehr
© Ralf Dylanski -
Mühlenbrunnen und Tränkbrunnen
Nikolaus Bode, 1981 und 1985 Mehr
-
Plastik der Revolution
Christian Roehl, 1986/91 Mehr
© Kulturbüro -
Schneeleopard
Walter Kreisel, 1977 Mehr
-
Spielszenen
Erika Stürmer Alex, 1986 Mehr